|
Beispiel
Das Schlüsselwort sei AKEY, der Text geheimnis.
Vier Caesar-Substitutionen verschlüsseln den Text. Die erste
Substitution ist eine Caesar-Verschlüsselung mit dem Schlüssel
A. A ist der erste Buchstabe im Alphabet.
Er verschiebt den ersten Buchstaben des zu verschlüsselnden Textes,
das g, um 0 Stellen, es bleibt G. Der zweite
Buchstabe des Schlüssels, das K, ist der elfte Buchstabe
im Alphabet, er verschiebt das zweite Zeichen des Textes, das e,
um zehn Zeichen. Aus e wird ein O (siehe Tabelle).
Das dritte Zeichen des Schlüssels (E) verschiebt
um 4, Y um 24 Stellen. Die Verschiebung des nächsten
Buchstabens des Textes beginnt wieder bei A, dem ersten
Buchstaben des Schlüssels.
Du kannst nachfolgenden Text ins Feld "Verschlüsselter Text"
kopieren. Als schlüssel verwendest du "griphus". Der
Decoder wird dir den Klartext anzeigen.
GLKWHOXJVUWVYUNJBTUNZXFVHPNRZDICHOXJVUTPAWTVVWPHLKIV
|
 |
|