line
 

Mastermind

   
 

Mastermind auch Superhirn wurde 1970 von Mordechai (Marco) Meirovitz, einem in Paris lebenden israelischen Telekommunikations-experten, erfunden.

Bei der online Version gibt das Programm einen mehrstelligen geordneten Farbcode vor, der aus verschiedenen Farben ausgewählt wird; eine Farbe kann auch mehrmals verwendet werden. Der Spieler soll nun versuchen den Code herauszufinden. Dazu setzt er einen gleichartigen Farbcode als Frage; beim ersten Zug blind geraten, bei den weiteren Zügen mit Hilfe der Antworten zu den vorangegangenen Zügen. Auf jeden Zug hin bekommt der Rater die Information, wie viele Stifte er in Farbe und Position richtig gesetzt hat und wie viele Stifte zwar die richtige Farbe haben, aber an einer falschen Position stehen. Ein Treffer in Farbe und Position wird durch einen roten Stift angezeigt, ein farblich richtiger Stift an falscher Stelle durch einen weißen Stift. Alle Fragen und Antworten bleiben bis zum Ende des Spiels sichtbar.

Ziel des Raters ist es, den Farbcode mit möglichst wenigen Versuchen zu erraten.

  Einstellungen - Schwierigkeitsgrad
 
    Farben
 
 
 
 
 

Wähle deine Einstellungen und beginne das Spiel mit dem "Starte ein neues Spiel" Knopf.

Die vorgegebenen Einstellungen entsprechen dem Standart Mastermind Spiel.

Spielregel

Das Ziel des Spiels ist es den Code herauszufinden in dem vermutete Kombinationen eingegeben werden.

  1. Selektiere deine Einstellungen
    • Mehr Stifte und/oder mehr Farben machen das Spiel schwieriger
    • Weniger Versuche macht das Spiel ebenfalls schwieriger
    • Doppelte (Farben) erhöhen den Schwierigkeitsgrad
    • Leere machen das Spiel schwieriger
    • Doppelte gelten nur für Stifte nicht für leere
    • Leere können doppelt vorkommen auch wenn Doppelt nicht aktiv ist
  2. Drücke 'Starte ein neues Spiel'
  3. Selektiere eine Farbe die du plazieren möchtest
  4. Selektiere die Position auf der du die Farbe plazieren möchtest, ist die Position bereits besetzt wird sie durch die neue Farbe ersetzt.
  5. Wenn 'Click zum platzieren' aktiv ist, kannst du die Stifte einfach plazieren indem du auf die Farbe clickst, damit wird der nächste freie Platz belegt. Du kannst aber immer noch eine Position selektieren auf der ein Stift gesetzt werden soll. (Diese Option kann während des Spiels interaktiv ein und ausgeschaltet werden.
  6. wenn alle Farben (oder Leer Positionen) für eine Reihe plaziert sind, drücke auf die Resultat Box rechts (rot umrandet)
  7. Das Resultat wird mit Stiften angezeigt:
    • Ein weisser Stift bedeutet eine der Farben ist richtig aber nicht auf der richtigen Position
    • Ein roter Stift bedeutet die farbe und die Position ist korrekt.
    • Kein Stift bedeutet es gibt keine Übereinstimmung.
    • Die Stifte sind nicht kumulativ, z.B. wenn du einen blauen Stift plaziert hast und es zwei blaue Stifte in der Lösung hat wird trotztem nur einer als richtig angezeigt.
  8. Sobald alle Positionen mit der richtigen Farbe belegt sind hast du gewonnen.
  9. Wenn du keine weiterne Versuche hast bevor due die Lösung gefunden hast, hast du verloren.

Anmerkung

Die Bilder dieser Datei wurden als "embedded as Base64 encoded strings" hinterlegt, Internet Explorer unterstützt diese Methode nicht, deshalb wird die Seite mit IE anders dargestellt. Speziell sollte der Unterschied zwischen schwarzen Stiften und leeren Positionen beachtet werden.

"Esc" zurück zum Spiel